Auschwitz-Überlebende Lily Ebert im Alter von 100 Jahren verstorben

Dies gab ihr Urenkel Dov Forman am Mittwoch bekannt, wie aus der Parlamentskorrespondenz hervorgeht. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) sprach der Familie sein Beileid aus und würdigte das unermüdliche Engagement der Zeitzeugin bis ins hohe Alter. "Mit großer Trauer habe ich vom Tod von Lily Ebert erfahren", äußerte Sobotka.
Ehrung für eine Holocaust-Überlebende
"Ihre Lebensgeschichte als Überlebende des Holocaust und ihre unermüdliche Arbeit gegen Antisemitismus und für die Aufklärung über die Verbrechen der NS-Zeit haben unzählige Menschen berührt und inspiriert. Es war mir eine Ehre, ihr im Namen des österreichischen Parlaments den Simon-Wiesenthal-Preis überreichen zu dürfen. Ihr unermüdlicher Einsatz bleibt unvergessen", so Sobotka. Es sei schön zu sehen, dass ihr Urenkel Dov Forman, der erst kürzlich im Rahmen der Antisemitismuskonferenz des Parlaments in Wien war, das Vermächtnis seiner Urgroßmutter weiterführe, so Sobotka weiter.
Vom Überleben zur Aufklärung
Lívia Engelman, geboren als Ebert am 29. Dezember 1923 in Ungarn, überlebte das Konzentrationslager Auschwitz, in dem viele ihrer nahen Angehörigen ermordet wurden. 2022 erhielt sie zusammen mit drei anderen Zeitzeugen den Simon-Wiesenthal-Preis des österreichischen Parlaments für ihr Engagement gegen Antisemitismus und ihre Aufklärungsarbeit über den Holocaust. Im Jahr 2021 veröffentlichte sie gemeinsam mit ihrem Urenkel Dov Forman das Buch "Lily's Promise: How I Survived Auschwitz and Found the Strength to Live". Zudem führte Dov Forman einen TikTok-Account für seine Urgroßmutter, der zuletzt über 1,9 Millionen Follower hatte.
APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.