Ausbildung als wichtige Grundlage

Kürzlich ging im Gemeindezentrum eine Intensivschulung, diese findet in der Form alle zwei Jahre statt, zu verschiedenen Themen (Schlaganfall, Wiederbelebung, Schnittverletzungen,…) über die Bühne. „Regelmäßige Schulungen sind für uns die wichtigste Grundlage“, informiert
Obmann Wernfried Bilgeri in Anbetracht der zahlreichen Neuerungen, welche sich mit
den Jahren ergeben. „Die Ausbildungen werden regelmäßig dem aktuellen Stand angepasst“, erklärt Obmann Bilgeri, der inzwischen seit zehn Jahren die Ortsstelle als Vorstand führt.
Blutspendeaktion
Stolz ist man in Buch auch auf die im Jahre 1999 eingeführte „First Responder – Alarmierung, welche angesichts der geografischen Lage der Gemeinde (längere Anfahrt für Rettung), schon mehrmals eine bedeutende Rolle gespielt hat. „Mit diesem System können die örtlich ausgebildeten Helfer gleichzeitig mit dem auswärtigen Rettungsteam über Pager verständigt werden“, bringt der Bucher Rot Kreuz – Chef die Vorteile auf den Punkt. Und gerufen wird die Ortsstelle in der 560-einwohnerzählenden Hofsteiggemeinde Buch durchschnittlich zu 14 Einsätzen pro Jahr. Weitere Aufgaben für das RK – Team sind aber auch unter anderem die Mitarbeit bei der jährlichen Blutspendeaktion, welche heute ab 18 – 21 Uhr im Bucher Gemeindesaal (samt Live – Übertragung der heutigen EM – Spiele)
durchgeführt wird. Alles Infos zum Blutspenden unter www.blut.at. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.