Die letzten Sendeanlagen in Wien, St. Pölten, Eisenstadt und Mattersburg werden endgültig auf digitales Signal umgerüstet, die gute alte Zimmerantenne hat ausgedient. Betroffen sind rund 300.000 Haushalte. Mit der heutigen Abschaltung sollen mehr als 80 Prozent der heimischen Haushalte mit DVB-T versorgt werden können.
Gleichzeitig mit der Abschaltung der alten Signale wird die zweite analog-terrestrische Sendeplattform Mux B in Betrieb genommen. Das bedeutet, dass neben ORF 1, ORF 2 und ATV auch 3Sat, Sport Plus und Puls TV via Digital-Antenne empfangen werden können. Von der Umstellung sind alle Haushalte betroffen, die über Hausantenne fernsehen, sowie jene, die über analogen Satellitenempfang verfügen. Wer sich nicht rechtzeitig eine entsprechende Settop-Box besorgt hat, dürfte das spätestens heute bemerken, denn: Der Bildschirm bleibt schwarz. Für Österreicher, die einen Kabel- oder Digital-Satelliten-Anschluss haben, ändert sich nichts.
Nähere Informationen gibt es bei der DVB-T-Info-Hotline 0820 420 420 oder unter http://www.dvb-t.at
Wenn Sie keine Mattscheibe haben: Unser TV-Programm!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.