Vor rund 1200 Zuschauern begannen die Vorarlberger stark und prüften gleich einige Male Kapfenberg-Goalie Michael Mayer. Nach einem Stangenschuss von Mallinger zog sich die VEU aber zurück und überließ den Steirern vermehrt das Spieldiktat. Beide Teams begnügten sich mit eher harmlosen Aktionen. Kurz vor der ersten Pause kam aber doch noch Pfeffer ins Spiel. Beim 5:3-Überzahlspiel der Feldkircher durften die Fans das erste Tor der neuen Saison bejubeln. Wolfgang Strauss hämmerte den abgefälschten Puck unhaltbar ins gegnerische Tor.
Die Führung hielt aber nicht lange. Die Feldkircher verloren nach Wideranpfiff komplett den Spielfaden. “Schwedenbomber” Mikael Wallen erledigte innert drei Minuten mit zwei Treffern die VEU-Führung und drehte das Spiel zu Gunsten der Kapfenberger. “Wir haben in dieser Phase nur noch reagiert und nicht agiert”, kommentierte Neocoach Gerhard Puschnik das zweite Drittel. Zwar fing sich die VEU wieder und konnte durch Hehle auf 2:2 ausgleichen. Die Freude hielt aber nur sehr kurz, denn 24 Sekunden später konnten die Steirer durch eine Unkonzentriertheit der Feldkircher wieder in Führung gehen.
Im dritten Abschnitt fanden die Montfortstädter zum Spielfluss zurück. Nach einer überstandenen 5:3-Unterzahlsituation geigten die Gastgeber nochmals auf. Der sonst blasse Myrrä glich zum 3:3 aus und rettete so sein Team verdient in die Verlängerung. In der turbulenten Überzeit gelang abermals Myrrä, nach einem abgefälschten Schlenzer von Schmidle, das Siegestor zum 4:3.
Die Bulldogs aus Dornbirn mussten ins Penaltyschießen, besiegten dort aber den EK Zell am See mit 5:4. Nichts zu holen gab es für den EHC Lustenau beim 4:7 in Salzburg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.