China, das mit Heimvorteil in Peking erstmals die Nummer eins in der Medaillenwertung werden will, lag am sechsten Tag der Bewerbe voll auf Kurs und im Medaillenspiegel nach 70 Bewerben mit 17 Goldmedaillen klar vor den USA (10). Der asiatische Tigerstaat Südkorea (6) reihte sich auf dem dritten Platz ein.
Die chinesische “Volkszeitung” führte den Olympia-Aufstieg des Reichs der Mitte auf wirtschaftliche Zusammenhänge zurück: “Das Ungleichgewicht im sportlichen Wettkampf-Level wegen wirtschaftlicher und historischer Gründe wurde aufgehoben”, schrieb das Blatt.
China ist hinter den USA, Japan und Deutschland die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt. Heuer könnte der asiatische Riese Deutschland von Rang drei verdrängen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.