Aufstellung schon im Kopf
Preisgeben wollte der ÖFB-Teamchef seine Aufstellung am Montag auf der Pressekonferenz freilich noch nicht. Für die Innenverteidigung schaut es so aus, das Stranzl und Hieblinger beginnen”, deutete Krankl an. Dass mit dem kopfballstarken Toni Ehmann und Martin Hiden sein Nummer-eins-Paar wegen Verletzungen ausfällt, schmerzt den Wiener, der damit aber ohnehin leben muss. Da müssen eben andere zeigen, was sie können”, fügte der 51-Jährige hinzu. Als Chef in seiner Abwehr baut er daher diesmal auf Martin Stranzl, der zuletzt in seinem Verein TSV 1860 München in der Vierer-Kette ganz rechts gespielt hatte.
Neben dem erkrankten Markus Weissenberger fehlt auch Harald Cerny im ÖFB-Kader. Dass Cerny im Gegensatz zum Italiener” Schopp für seinen Verein spielt, aber nicht im Kader aufscheint, begründet Krankl so: Das war eine reine Kopfentscheidung.”
Außerdem, fügte der Teamchef an, habe er auf allen Positionen mehr oder weniger Probleme. An seinem Prinzip, Spieler ohne Praxis nicht mehr zu nominieren, halte er sich nicht mehr. Umverrückbar sind hingegen seine Erwartungen für Mittwoch: Freundschaftsspiele sind kein Kasperl-Theater, die Slowakei hat sich in den zwei Jahren verbessert, viele Legionäre und wir müssen aufpassen”. Viele Auswechslungen wird der Teamchef nicht vornehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.