Zwei Unfälle auf A14: Auffahrunfall bei Hohenems - Überschlag nach Dornbirn-Süd

Der erste Unfall ereignete sich gegen 14:30 Uhr auf Höhe des Beschleunigungsstreifens der Auffahrt Hohenems, zwei Pkw waren in die Kollision verwickelt.
Von hinten gerammt
Ersten Informationen direkt von der Unfallstelle zufolge fuhr einer der beiden Pkw über die Auffahrt Hohenems auf die A14 auf. Dabei wurde er von einem auf der Normalspur fahrenden Auto von hinten gerammt und schleuderte in weiterer Folge in die Leitplanke. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, alle beteiligten Personen blieben wie durch ein Wunder unverletzt.

Im Zuge der Aufräum- und Bergungsarbeiten war die Normalspur in Richtung Arlberg gesperrt, Auffahrt sowie Überholspur waren um 15 Uhr befahrbar. Dennoch bildete sich auf der A14 rasch ein Rückstau von rund drei Kilometern Länge.
Überschlag: Auto landete neben der Autobahn
Kurz vor 15:30 Uhr der nächste Unfall, nur wenige Kilometer vor der ersten Unfallstelle zwischen Dornbirn-Süd und Hohenems. Wie die Webcam der Asfinag zeigte, stand ein Pkw verkehrt zur Fahrtrichtung im Gras neben dem Pannenstreifen.
Unserem Reporter vor Ort zufolge musste die Lenkerin des Fahrzeugs auf der Überholspur verkehrsbedingt stark abbremsen. Das Auto zog scharf nach rechts über Normalspur und Pannenstreifen ins Gras, wo es sich überschlug und verkehrt zur Fahrtrichtung zum Stillstand kam. Die Lenkerin blieb unverletzt.
Ein dritter Unfall ereignete sich im Rückstau des ersten Unfalls bei Hohenems: Ein das Stauende absicherndes Polizeifahrzeug wurde von einem vorbeifahrenden Fahrzeug gestreift, auch hier blieb es bei Sachschaden. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.