AA

Aufbruch, Druck und Heimkehr – drei Klubs, drei Ausgangslagen

©Stiplovsek, GEPA, Serra
Mit dem ÖFB-Cup endet die intensive Sommervorbereitung für Altach, Lustenau und Bregenz: Altach sucht noch immer einen Knipser, Lustenau hofft auf die Stadioneuphorie und Bregenz setzt auf junge Vorarlberger. Jetzt müssen sich die Teams erstmals beweisen.

Die Zeit der Testspiele ist vorbei. Jetzt zählt es für die drei Vorarlberger Profiteams. Am Freitag geht’s für SW Bregenz, am Samstag für den SCR Altach und Austria Lustenau im Cup zur Sache – jedes Team mit eigener Mission.

Auch heuer wird es wieder zwei Derbys zwischen Austria Lustenau und SW Bregenz geben. Letztes Jahr konnte die Austria eines gewinnen und eines endete unentschieden. ©Stiplovsek

Altach: Stabilität gesucht, Torgefahr vermisst

Beim SCR Altach war es ein ruhiger Sommer – fast schon zu ruhig. Nur wenige Neue kamen, der große Umbruch blieb aus. Stattdessen wurde getestet, trainiert und optimiert: sechs Vorbereitungsspiele, vier Siege, ein Remis und ein klares 0:3 gegen den deutschen Bundesligisten SC Freiburg zum Schluss.

Doch ein Problem bleibt: Ein klassischer Knipser fehlt. Noch.

Altach ist noch auf der Suche nach einem Stürmer, der gemeinsam mit Lukas Fridrikas (l.) und Ousmane Diawara für Tore sorgt. ©GEPA

"Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben", heißt es aus Vereinskreisen. Nach dem Beinahe-Abstieg in der vergangenen Saison wäre das schon viel wert.

Beim Cup-Auftakt am Samstag gegen Hirschwang (17 Uhr), deren Trainer Altach-Coach Ingolitsch übrigens aus dem UEFA-A-Diplom-Lehrgang kennt, wird die Formation wohl der aus dem letzten Meisterschaftsspiel am 23. Mai gegen den LASK gleichen – viel Neues gibt es nämlich noch nicht zu sehen.

Die Testspielergebnisse des SCR Altach

  • 21. Juni: SCR Altach vs. SV Lochau 8:0
  • 28. Juni: SCR Altach vs. FC Vaduz 4:2
  • 2. Juli: SCR Altach vs. 1. FC Reichenschwand 15:0
  • 5. Juli: SCR Altach vs. FC Basel 1:1
  • 12. Juli: SCR Altach vs. FC Luzern 3:1
  • 18. Juli: SCR Altach vs. SC Freiburg 0:3
Beim letzten Saisonspiel, am 23. Mai gegen den LASK, feierte der SCR Altach mit einem 0:0 den Klassenerhalt. ©APA

Lustenau: Endlich zurück in der Heimat

Für die Lustenauer Austria war dieser Sommer emotional. Nach eineinhalb Jahren Exil in Bregenz kehrt der Klub in die eigene Arena zurück. Das neue Reichshofstadion, das nun "Sun Minimeal Arena" getauft wurde, ist fertig und wurde vor vollem Haus gegen Augsburg eingeweiht.

"Das soll Aufwind geben", heißt es aus Vereinskreisen. Neben der Mannschaft sind vor allem die Fans froh, die Heimspiele ihrer Mannschaft wieder in der Heimatgemeinde verfolgen zu können.

Die Rückkehr nach Lustenau soll der Austria Aufwind geben. ©Stiplovsek

Sportlich verlief die Vorbereitung mit vier Siegen aus sechs Spielen durchaus überzeugend. Die Offensive wurde verstärkt, die Defensive stabilisiert. Möglicherweise kommen auch noch Verstärkungen vom Partnerclub Clermont in die Stickergemeinde, meinte Trainer Mader bei der Pressekonferenz vor der Stadioneröffnung. Zudem wurde auch das Trainerteam neu aufgestellt: Ex-Stürmer Seifedin Chabbi fungiert jetzt als Co-Trainer von Markus Mader.

Der Pflichtspielauftakt erfolgt am Samstag beim SV Kuchl (18 Uhr). Die Fans fiebern aber vor allem dem 8. August entgegen – dann steigt das erste Bewerbsspiel in der neuen Arena.

Die Testspielergebnisse von Austria Lustenau

  • 27. Juni: Austria Lustenau vs. WSG Tirol 2:2
  • 4. Juli: Austria Lustenau vs. Admira Dornbirn 5:0
  • 5. Juli: Austria Lustenau vs. FC Dornbirn 3:0
  • 11. Juli: Austria Lustenau vs. FV Ravensburg 1:0
  • 12. Juli: Austria Lustenau vs. SC Röthis 3:0
  • 19. Juli: Austria Lustenau vs. FC Augsburg 0:2
Lediglich im Stadion-Eröffnungsspiel gegen den FC Augsburg musste sich die Lustenauer Austria in der Vorbereitung geschlagen geben. ©GEPA

Bregenz: Talente statt Transferspektakel

In Bregenz weht ein anderer Wind. Statt großer Namen setzt man weiter auf regionale Spieler. Der Kader wurde in der Breite deutlich verjüngt – unter anderem kamen mit Nussbaumer, Maksimovic und Crnkic drei bekannte Vorarlberger nach Bregenz.

Man möchte vor allem die Energie aus dem Herbstdurchgang der vergangenen Saison zurückholen. Im Frühjahr lief nämlich fast nichts mehr zusammen, jetzt soll der Reset gelingen.

Trainer Regi Van Acker setzt auf junge Vorarlberger Talente: Damian Maksimovic (Nr. 30) und Tamer Crnkic (Nr. 9) wechselten vom SCR Altach nach Bregenz. ©Serra

Die Ergebnisse in der Vorbereitung waren durchwachsen: zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen. Doch im Cup gegen Vöcklamarkt (Freitag, 19.30 Uhr) zählt nur eines: ein erfolgreiches Signal zum Start.

Die Testspielergebnisse von SW Bregenz

  • 2. Juli: SW Bregenz vs. USV Eschen/Mauren 2:1
  • 5. Juli: SW Bregenz vs. VfB Stuttgart II 1:1
  • 12. Juli: SW Bregenz vs. FC Wil 1:3
  • 16. Juli: SW Bregenz vs. FSV Mainz II 1:4
  • 19. Juli: SW Bregenz vs. VfB Hohenems 3:2
Daniel Nussbaumer möchte nach seinen Stationen in Portugal und bei der Admira wieder in Vorarlberg durchstarten. ©Verein

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Fußball Vorarlberg
  • Aufbruch, Druck und Heimkehr – drei Klubs, drei Ausgangslagen