Viele “Schatzsucher” warten nicht einmal mehr bis zum Abend, wenn alle Badegäste sich auf den Heimweg machen, sie durchstreifen schon tagsüber den Strand und umkurven sonnenhungrige Touristen. Die Stände seien mittlerweile zur “Goldgrube” geworden, schrieb Vsekiden.com. Anscheinend findet man in Sand und Kies nicht nur Euromünzen, sondern oft auch Schmuck, Mobiltelefone, Uhren und sogar Brieftaschen.
Die verlorenen Schätze der Touristen
Vor allem der Übergang von Land auf Wasser scheint eine besonders begehrte Zone. Denn die Urlauber entledigen sich ihrer Schmuckstücke nicht selten beim Schwimmen – gerne werden dabei offenbar Armreifen und Ohrringe “abgestreift”. Sogar schwere Halsketten wurden schon gefunden – als Legende kursiert die Entdeckung eines mächtigen Diamantringes.
Im Gegensatz zu ihren “Kollegen” in den Fischerbooten, die mit ihrem Fang protzen, zeigen die Goldgräber ihre Freude in dezenter Weise. Denn die Suche nach dem sprichwörtlich verlorenen Schatz ist illegal. Dem Gesetz nach müsste man gefundene Wertobjekte der Polizei melden und dort abgeben. Doch das kommt für die Schatzsucher an den Schwarzmeerküsten überhaupt nicht in Frage. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.