Der Bezirk hat dabei nicht unwesentliche Budgetmittel in den Ausbau der Radverkehrsanlagen investiert. Mit den vor kurzem neu errichteten Routen wie beispielsweise in der Gassergasse oder der Bräuhausgasse hat das Radwegenetz im 5.Bezirk mittlerweile eine Länge von mehr als 23 Kilometern. Auch neue Radständer wurden diese Saison in Margareten installiert, beispielsweise im Kreuzungsbereich Diehlgasse/Arbeitergasse. Rechtzeitig zum Saisonstart hat Margareten diesmal auch ein besonderes Service für alle Radfahrerinnen und Radfahrer geboten. An alle Haushalte im Bezirk wurde heuer im Frühjahr der handliche Folder Radeln in Margareten kostenlos zugestellt. Dieser enthält neben vielen nützlichen Tipps und praktischem Wissen für alle Pedalritter auch einen Bezirksplan mit allen Radwegen. Ebenfalls bereits enthalten sind auch sämtliche vor kurzem neu errichteten Fahrradrouten. Aufgrund des sehr positiven Feedbacks wurde nun ein Nachdruck veranlasst.
Exemplare von Radeln in Margareten können kostenlos in der Bezirksvorstehung, Schönbrunner Straße 54, unter Tel.: 01/4000-50114 oder per Mail: post@bv05.wien.gv.at bestellt und/oder abholt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.