Das Einsatzkommando Cobra setzte in Steyr beim Zugriff zur Ausschaltung des mit einem automatischen Gewehr bewaffneten Täters den belgischen Schäferhund “Aruso” ein. Das Tier wurde dabei getötet. Der 51-Jährige und die Beamten blieben unverletzt.”Mit Stand 1. Jänner 2012 hat es 368 Diensthunde in Österreich gegeben”, sagte der Sprecher des Innenministeriums, Karl-Heinz Grundböck, zur APA. Sechs dieser Tiere waren als Zugriffshunde ausgebildet, sie gehören zum Einsatzkommando Cobra. Der gestrige Einsatz kostete einem von ihnen das Leben. Im vergangenen Jahr haben diese Hunde insgesamt 27 Einsätze bewältigt. Seit dem Jahr 2000 sind inklusive des Diensthundes in Steyr zwei Hunde bei Einsätzen getötet worden, verletzt wurde kein Tier. In der niederösterreichischen Marktgemeinde Artstetten (Bezirk Melk) wurde am 15. Juni 2008 ein Diensthund von einem Landwirt erschossen. Der 63 Jahre alte Mann hatte zuvor seine Ehefrau getötet und sich im Haus verschanzt. Er wurde von der Cobra überwältigt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.