AA

Im Leiblachtal ging´s rund: Ore-Ore-Kinderfasching mit tollem Umzug

Die RATvonHOFEN-Zunft überraschte beim großen internationalen Lochauer Faschingsumzug als treffend kostümierte „Märchenfiguren vom Hofener Märchenschloss“.
Die RATvonHOFEN-Zunft überraschte beim großen internationalen Lochauer Faschingsumzug als treffend kostümierte „Märchenfiguren vom Hofener Märchenschloss“. ©Schallert
Lochau. Beste Stimmung beim großen internationalen Faschingsumzug in Lochau! Hunderte Besucher aus der ganzen Region bildeten eine Traumkulisse für die vielen Mäschgerle und Maschgara, die in farbenprächtigen Kostümen lautstark durchs Dorf zogen.
Die besten Bilder vom Lochauer Faschingsumzug

Mit „Ore, Ore“, „Ruggi, Ruggi – Hoo“, „Gwigga, Gwigga – Hoo“, „Ure, Ure, Hafaloab“, „Ore, Ore – Türbolar“, „Narro Publikum – Hoi“, „Maschgara, Maschgara – Rollollo“, „Zig, Zig – Ziegenau“, „Villa Villa – Fossonas“, „Duri, Duri – Duri-O“ oder „He wo a Wildsau“ sowie viel schräger Musik wälzte sich der närrische Zug mit rund fünfzig originellen Gruppen und dekorativen Faschingswagen nur langsam durch das dichte Zuschauerspalier zur großen gemeinsamen närrischen Faschingsparty im Schulhof und in der Festhalle.

Allen voran die Lochauer Faschingszünfte als bewährte Organisatoren dieses „Lochauer Kinderfaschings“ mit der Zunft Bäumle als „Steampunks – Gang of Lochau“, der Zunft Berg als „Chirurgen von der Berger Schönheitsklinik“ und die RATvonHOFEN-Zunft als phantasievolle „Märchenfiguren vom Hofener Märchenschloss“. Mit dabei auch in diesem Jahr natürlich der Musikverein Lochau in wilder Jägerkluft und die heimische Guggenmusik „Pfütza Pfiefa“ im Wild-Wild-West-Outfit. Für viel Aufsehen sorgte auch die verrückte „Lochauer Affenbande“.

Willkommene närrische Verstärkung kam da unter anderem auch aus dem Leiblachtal mit dem Hörbranzer Prinzenpaar Andreas und Angelika XLIII. samt Gefolge, Raubrittern, Schalmeien und Kindergarde, den Fetzahexa und dem „Zirkus Hörbranz“ sowie den „Howilar Rutschbugglern“. Ihre Aufwartung in Lochau machten auch das Bregenzer Prinzenpaar Markus und Elke mit Gefolge und Fanfarenzug sowie Prinz Marco und Prinzessin Monique von den Fluhar Nolltrüllarn, weiters phantasievolle Faschingsruppen aus Höchst, Fußach, Gaißau, Alberschwende, Lauterach, Wolfurt und Dornbirn mit Haselstauden, Hatlerdorf, Kehlegg und Watzenegg.

Jedes Jahr in Lochau mit dabei sind auch die Pipelines, der Jo-Jo-Club, die Gruppe Hotzenplotz und die Wirtshauspiraten aus Bregenz sowie die Luterachar Schollesteacher und die „Senfoniker“ aus Obergegg/CH und viele andere mehr.

 

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Fasching
  • Im Leiblachtal ging´s rund: Ore-Ore-Kinderfasching mit tollem Umzug
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen