AA

Auch die Löwinnen beißen nicht

Die zweite Niederlage in Folge setzte es für die Damen der Dornbirn Lions in der Landesliga Baden-Württemberg gegen Schwenningen. Coach Mittelberger nennt mangelnde Routine als einen Grund für das "Lehrspiel".

Die Gäste starteten mit einer 9:3 Führung in das Spiel, aber die Dornbirnerinnen kämpften sich zurück und zwei Minuten vor dem Viertelende stand es 12:15. Ein kleiner 6:1 Run brachte den Tabellenzweiten aus Schwenningen nach dem ersten Viertel mit 21.13 in Front. Die Löwinnen taten sich gegen die körperlich starken Gäste enorm schwer. Immer wieder führten Ballverluste zu leichten Körben der Gegner. Trotzdem schien zur Pause noch einiges möglich, obwohl die Foulbelastung schon enorm hoch war. Im dritten Viertel brachen Spöttl & Co. dann aber doch deutlich weg. In der Verteidigung wurde nicht konsequent gearbeitet, vor allem das Reboundverhalten ließ zu wünschen übrig. Immer wieder rissen die Gäste Löcher in die Lions-Abwehr, sodass das Spiel nach 30 Minuten entschieden war. Im letzten Viertel konnten die Lions das Spiel dann wieder offen gestalten, das Viertel wurde mit 13:15 nur knapp verloren. Insgesamt war es für die ohne Babsi Katzenmayer und Katharina Zitt angetretenen Dornbirner ein Lehrspiel. “Wir sind noch sehr jung, unroutiniert und vor allem fehleranfällig. Gegen solche Mannschaften, die mit mehreren erfahrenen und körperlich starken Spielerinnen aufkreuzen, tun wir uns natürlich schwer. Jetzt müssen wir gegen die beiden nächsten Gegner wieder punkten, dann schaut die Welt schon wieder besser aus“, blickt Coach Mittelberger optimistisch in die Zukunft. Erfreulich ist immerhin die Tatsache, dass Linda Spöttl die Werferliste der Liga anführt. Sie erzielte 92 Punkte in 5 Spielen.

Link zum Thema:
ABC Dornbirn Lions
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Auch die Löwinnen beißen nicht