AUA verbietet Verwendung von Samsung-Problemmodell Galaxy Note 7

Dies gelte auch für alle übrigen Lufthansa-Flüge. Betroffen davon sind wohl hauptsächlich internationale Fluggäste. In Österreich ging das Modell offiziell nicht über den Ladentisch, der Verkaufsstart wäre hierzulande für 9. September geplant gewesen.
“Passagiere können ihr Mobiltelefon natürlich mitnehmen”, so die AUA. Samsung hatte den Verkauf seines neuen Smartphones Galaxy Note 7 wegen Akku-Problemen Anfang September weltweit gestoppt. Die US-Luftverkehrsaufsicht FAA warnte daraufhin dringend vor einer Nutzung in Flugzeugen. Einige internationale Fluggesellschaften haben die Verwendung des Modells ebenfalls bereits untersagt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.