Diese befinden sich an den Enden der bisherigen Flügel und sind stark nach oben gebogen. Damit soll die Aerodynamik des Flugzeuges erhöht und somit Sprit gespart werden. Peter Malanik, Vorstandsmitglied der Austrian Airlines Group, geht davon aus, dass jedes umgerüstetes Flugzeug so jährlich rund 1.000 Tonen Kerosin einsparen kann. Im Mai 2009 werden aus der Boeing B767 Flotte drei der vier geplanten Umrüstungen vollendet sein, teilte die AUA am Freitag in einer Aussendung mit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.