Das Bundesheer wollte die Luftraumüberwachung an einer schnell fliegenden, zivilen Maschine trainieren. Dazu wurde die B 737 von zwei Eurofightern gestellt und anschließend nach Hörsching geleitet. Dabei fliegt der erste Eurofighter vor der abgefangenen Maschine, um ihr den Weg zu zeigen. Diese muss ihm folgen. Der zweite Eurofighter folgt den beiden und überwacht die Befolgung des Landezwanges.
Die Übung verlief ohne Zwischenfälle und alle Beteiligten waren um einige Erfahrungen reicher: der AUA-Pilot, der einen Landezwang realitätsnah erlebte, und die Eurofighterpiloten, die, wie andere Sicherheitskräfte auch, ständig üben müssen, um ihr Können zu verbessern. Das Bundesheer hat die Übung zu Ausbildungszwecken gefilmt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.