Im Mittelpunkt der Dialoge standen die Themen Entwicklungshilfe, die Bedeutung der AU und die Beziehungen zwischen Österreich und Afrika.
Bei dem Treffen Gusenbauers mit Ping ging es um die Erreichung der Millenniumsziele. Laut einer Aussendung des Bundeskanzleramts waren sich die Staatsmänner einig, dass “die definierten Ziele trotz der Schwierigkeiten bei der Erreichung weiterhin mit aller Kraft verfolgt werden müssen.” Die Zusammenarbeit Österreichs mit der AU beurteilte der österreichische Bundeskanzler als positiv, denn Afrika sei ein “wichtiger Partner für Europa und damit auch für Österreich.”
Winkler begrüßte die mittlerweile intensive Zusammenarbeit ebenfalls und sprach von der AU als “wichtigem Faktor in der politischen Landschaft Afrikas”. Durch die Gründung der Organisation beweise der Kontinent, dass er Konflikte in Eigenverantwortung lösen könne. Die AU stehe für ein gewachsenes afrikanisches Selbstbewusstsein. Zur Sprache kam auch die Bewerbung Österreichs um einen nichtständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Winkler: “Österreich hat in den letzten Jahren seine Zusammenarbeit mit den afrikanischen Partnern stark ausgebaut und intensiviert. 50% der UNO-Sicherheitsratsresolutionen betreffen heute Afrika. Neun von 21 UNO-Operationen finden auf dem afrikanischen Kontinent statt. Allein diese Zahlen belegen, dass Afrika auch weiterhin ganz oben auf der europäischen und internationalen Agenda stehen muss. Für den Fall der Wahl Österreichs in den UNO-Sicherheitsrat wollen wir daher diese Zusammenarbeit weiter intensivieren und ausbauen.”
Die österreichische Regierung hat sich gegenüber der Afrikanischen Union schon mehrmals für die baldige Einrichtung eines Büros der Organisation in Wien ausgesprochen.
Ping wird am Nachmittag auch von Bundespräsident Heinz Fischer empfangen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.