Bislang habe nicht weniger als 103 Athleten aus 16 Nationen genannt, von denen 36 regelmäßig im Weltcup im Einsatz sind. Unter den Top-Athleten für die zwei Europacup-Slaloms in Mellau sind vor allem die Slowenen Rene Mlekus (WM-Fünfter), Mitja Dragsic und Drago Grubelnik zu nennen. Auch die Japaner Kentaro Minagawa und Kiminobu Kimura konnten schon zahlreiche Spitzenplätze in Weltcupbewerben erreichen.
Gespannt sein darf man auch auf das Antreten von Thomas Sykora der sich nach dreijähriger Verletzungspause wieder an die Weltspitze herantastet. Kilian Albrecht wird bei seinem Heimrennen das Beste versuchen. Die beiden “Youngsters” Florian Seer und Manfred Pranger bringen ebenfalls Weltcup-Erfahrung nach Mellau.
Der SV Mellau bietet als durchführender Verein gemeinsam mit den
Bergbahnen Mellau ein besonderes “Zuckerl” an: Jede Tageskarte ist sowohl am Dienstag (15.1.) als auch am Mittwoch (16.1.) zum halben Preis erhältlich.
FIS-Europacupslaloms der Herren in Mellau:
Name der Strecke: Roßstelle
Start: 1.568 Meter
Ziel: 1.390 Meter
Höhenunterschied: 178 Meter
Streckenlänge: 600 Meter
Dienstag, 15.1.02:
Start 1. Durchgang: 9.30 Uhr
Start 2. Durchgang: 12.45 Uhr
Mittwoch, 16.1.02:
Start 1. Durchgang: 9.30 Uhr
Start 2. Durchgang: 12.45 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.