Demnach sei der Atomstrom-Anteil bereits im April auf 15 Prozent gesunken. 2010 seien im Jahresschnitt noch 23 Prozent des Stroms aus Kernenergie gewonnen worden. Durch das Atom-Moratorium der Bundesregierung sind die sieben ältesten Atomkraftwerke abgeschaltet. Die Anlage Krümmel steht wegen Wartungsarbeiten schon seit längerer Zeit still. In den Kraftwerken Grafenrheinfeld, Grundremmingen B und Grohnde finden laut “Bild”-Zeitung derzeit Revisionen statt. Damit seien noch rund 40 Prozent der gesamten Kernkraft-Kapazitäten in Betrieb.
Nach Angaben der Netzbetreiber importiert Deutschland seit Mitte März Strom aus dem Ausland, vor allem Atom- und Kohlestrom. So seien im April 2010 noch 1,5 Milliarden Kilowattstunden ausgeführt, im April 2011 dagegen 750 Millionen Kilowattstunden eingeführt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.