Beide Seiten würden zunächst ihre Regierungen über das Ergebnis des ersten Sondierungstreffens informieren, sagte der Vertreter der EU. Die Gespräche seien offen und deutlich gewesen, fügte er hinzu.
Der iranische UN-Botschafter in Wien, Mohammed Achondsadeh, meinte, Ziel sei es, einen Rahmen für neue Verhandlungen zu schaffen. Die Vertreter Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens wollten bei dem Wiener Treffen sondieren, ob die im August von der EU abgebrochenen Atomverhandlungen wieder aufgenommen werden können.
Der Westen will verhindern, dass der Iran hoch angereichertes Uran zur Herstellung von Atomwaffen produziert. Im Gegenzug haben die Europäer Teheran ein umfassendes Abkommen zur Zusammenarbeit angeboten.
Die US-Regierung verdächtigt Teheran, unter dem Deckmantel eines zivilen Atomprogramms den Bau von Atombomben vorzubereiten und fühlt sich durch die jüngsten antiisraelischen Äußerungen des iranischen Präsident Mahmoud Ahmadinejad darin bestärkt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.