AA

Athleten am Limit: outdoortrophy steht vor der Tür

Extremer Wettkampf: 120 Sportler wachsen bei der outdoortrophy über sich hinaus.
Extremer Wettkampf: 120 Sportler wachsen bei der outdoortrophy über sich hinaus. ©outdoortrophy.com
In etwas mehr als zwei Wochen gehen Extremsport-Elite, Amateur-Teams und Einzelsportler am 17. August bei der outdoortrophy an ihre Grenzen. Der Extrem-Teamwettkampf geht bereits zum elften Mal im Bregenzerwald über die Bühne.
outdoortrophy: Bilder von 2012
Bilder der outdoortrophy 2011
Zuschauer-Hotspots 2013
Ankunft der Bergläufer 2011

Mit der outdoortrophy steht ein Spektakel der internationalen Extremsport-Szene auf dem Programm. Die Zuschauer dürfen sich auf die Disziplinen Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbike Sport freuen. Unter den Bergläufern, die um 10:10 Uhr am Dorfplatz in Egg starten, sind der amtierende Weltmeister Petro Mamo aus Eritrea sowie Titelverteidiger Isaak Kosgei und vier weitere Top-Läufer aus Kenia. Bis zur Berglauf-Ziellinie sind 12 Kilometer und 1.100 Höhenmeter zu überwinden.

outdoortrophy.com
outdoortrophy.com ©outdoortrophy.com

Die Paragleiter übernehmen auf der Niedere und begeben sich nach einer kurzen Laufpassage in die Lüfte. Zu den Top-Fliegern zählen heuer X-Alps-Mann Jan Skrabalek (Tschechien), Lorenz Peer (Österreich) und der vielfache outdoortrophy Sieger Markus Prantl (Italien).

outdoortrophy.com
outdoortrophy.com ©outdoortrophy.com

Übergabe Paragleiten-Kajak und Klippenstart

Ab 11:30 Uhr landen die schnellsten Paragleiter beim KW Andelsbuch. Die Herren der Lüfte übergeben an die Kajaker, die sich über eine Vier-Meter-Rampe in die Fluten der Bregenzerache stürzen. Unter den Kajak-Stars sind auch heuer der vielfache outdoortrophy-Champion, österreichische Staatsmeister und WM-Dritte Gerhard Schmid, die beiden deutschen Rafting-Weltmeister Christoph Erber und Thomas Funke sowie Wildwasser-Vizeweltmeister Manuel Filzwieser (Österreich).

Ein Wasserfall, ein atemberaubender Slalom und eine Eskimorolle später erfolgt im HIGH-5-Gelände am alten Lingenauer Bahnhof die Übergabe an die Mountainbiker. Auf der Bike-Strecke ist Kampfgeist gefragt: Steile Anstiege, anspruchsvolle Tragepassagen und rasante Abfahrten wechseln sich ab. Der Südtiroler Seriensieger Hannes Pallhuber (Italien) wird die 31 Kilometer und 1.636 Höhenmeter genauso in Angriff nehmen wie der Schweizer Top-Biker und WM-Fünfte Urs Huber. Der Zieleinlauf des Siegerteams wird gegen 13:30 im HIGH 5 Center erwartet.

outdoortrophy.com
outdoortrophy.com ©outdoortrophy.com

Stolz auf die Lokalmatadore

Insgesamt nehmen heuer mehr als 120 Athleten die gewaltige Herausforderung an. „Neben solchen internationalen Top-Athleten bietet die outdoortrophy auch regionalen Talenten und Amateuren eine Plattform, ihre außergewöhnlichen Leistungen zu präsentieren. Wir als Veranstalter sind ganz besonders stolz auf die zahlreichen Amateur-Sportler, die diesen Kampf annehmen. Denn die outdoortrophy gilt in der Szene nicht zufällig als eines der härtesten Rennen der Welt “, sagt Wettkampfleiter Chris Alge.

Besonders gespannt dürfen die Extremsport-Fans auf die erstmals durchgeführte outdoortrophy solo sein: Einige Unerschrockene starten um 9:30 Uhr mit 40 Minuten Vorsprung auf die Teams und nehmen alle vier Sportarten hintereinander in Angriff.

Extreme Party

Während sowohl die 120 Sportler als auch die Organisatoren mit 160 freiwilligen Helfern in den letzten Vorbereitungen stecken, können sich langsam aber sicher auch die Partyhungrigen bereit machen: Nach dem Wettkampf folgt nämlich im HIGH 5 Center die bereits legendäre outdoornight. Für die richtige Atmosphäre sorgen „The Souljackers” und „Neuland”, die schon vor zwei Jahren bei der Jubiläums-outdoortrophy die Fans begeistert haben.

Hot Spots für Zuschauer

Start in Egg (Dorfplatz): 9:30 Uhr Start der Solo-Athleten; 10:10 Uhr Start der Teams

Berglauf: Kurz nach dem Start können Schaulustige die Läufer entlang der Strecke anfeuern (Ittensberg, Finnalpe, Guntenalpe, Niedere)

Paragleiten & Kajak: 11:30-13:00 Uhr am Fischteich beim Kraftwerk Andelsbuch

Kajak & Mountainbike: 13:00-17:00 Uhr im HIGH 5 Center am alten Lingenauer Bahnhof (Übergabe Kajak-Mountainbike, Zieleinlauf Mountainbike)

Alle Infos zur outdoortrophy.

(VOL.AT/outdoortrophy.com)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Athleten am Limit: outdoortrophy steht vor der Tür