Sie sollen ab Dienstag wieder in ihre Heimat reisen dürfen. Das Ministerium rief die Regierung Eritreas dazu auf, die noch inhaftierten äthiopischen Kriegsgefangenen freizulassen oder Auskunft über das Schicksal der noch Vermissten zu geben.
Im August hatte der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Jakob Kellenger, Modalitäten der Freilassung mit den Regierungen in Addis Abeba und Asmara geklärt. Nach IKRK-Angaben wurden damals noch etwa 300 Äthiopier in Eritrea festgehalten. Die beiden Länder hatten ihren im Mai 1998 ausgebrochenen Krieg im Dezember 2000 mit einem Friedensabkommen beendet. Der darin beschlossenen Gefangenenaustausch wurde von eritreischer Seite nur teilweise umgesetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.