Asthma-Spray gegen Covid? Das sagt der Experte

Seit über einem Jahr beschäftigt das Coronavirus die ganze Welt. Während bei einer Infektion noch immer nur die Symptome behandelt werden können, steigt auch ständig die Zahl der Patienten mit Langzeitfolgen. Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass ein Asthma-Spray Long Covid verhindern kann. VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer sprach am Mittwoch darüber mit Dr. Peter Cerkl, Primar der Pulmologie in Hohenems in "Vorarlberg LIVE".
Mehreren Medizinern sei aufgefallen, dass Asthma-Patienten, welche ein Spray mit dem Wirkstoff Budesonid nutzen, weniger schwere Verläufe bei einer Covid-Infektion aufzeigen. In weiterer Folge sei eine Studie durchgeführt worden, welche dies bestätigt hat. Cerkl gibt aber zu bedenken, dass die Studie nur mit 160 Probanden durchgeführt wurde, die Hälfte davon erhielt ein Placebo. "Die Datenlage ist noch sehr dünn."
Bei Budesonid handelt es sich um ein inhalatives Cortison-Präparat, wie der Arzt im Gespräch erklärt. Das Spray soll die Entzündungsreaktion in der Bronchialschleimhaut blockieren, der Körper nimmt dabei nur sehr wenig des Cortisons auf. Der Einsatz bringe zwar wenige Nebenwirkungen mit sich, allerdings können bakterielle Lungenentzündungen (bei etwa zehn bis 15 Prozent) und Pilzinfektionen auftreten. Es habe bereits Anfragen, nach der Verschreibung eines Budesonid-Sprays gegeben, derzeit rate er aber noch davon ab.
Intensivstation
In Vorarlberg wurden am Mittwoch acht Personen auf der Intensivstation behandelt. Laut Cerkl seien die Betten mit immer jüngeren Patienten belegt. In Bregenz habe sogar eine Patientin mit Jahrgang 1989 vorübergehend beatmet werden müssen. Wie sich eine Infektion auf die Entwicklung bei Kindern auswirkt, sei hingegen noch nicht vollständig geklärt. Derzeit gebe es aber keine Anhaltspunkte, dass die Lungenentwicklung durch eine Infektion mit dem Coronavirus, eingeschränkt ist, entwarnt Cerkl.
Neben Dr. Peter Cerkl war auch Caterer Ernst Seidl zu Gast in "Vorarlberg LIVE".
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.