Derzeit ist die Faktenlage aber noch zu dünn. Außerdem ist das ja auch Kriegsgebiet. Wir warten nun ab, ob eine Anforderung kommt, so Rot Kreuz-Sprecher Bernhard Jany am Samstagmittag zur APA.
Derzeit ist laut Jany ein Fact-Team der internationalen Föderation von Rotem Kreuz und Rotem Halbmond vor Ort, um die Situation zu beurteilen. In solchen Fällen muss sehr schnell gehandelt werden. Die Helfer orientieren sich dabei an der so genannten Erdbeben-Halbwertszeit von 90 Stunden.
Die nationalen Organisationen in Afghanistan, Indien und Pakistan sind sehr stark. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Einsatz kommt, so Jany. Das Hilfsspektrum des Roten Kreuzes erstreckt sich von Rettungshundestaffeln bis hin zu Trinkwasserexperten. Jany: Sauberes Wasser ist nach großen Erdbeben besonders wichtig, damit Seuchen verhindert werden können.
Noch kein Hilfeersuchen beim Bundesheer eingelangt
Auch das Österreichische Bundesheer ist für einen Einsatz im Erdbebengebiet in Afghanistan, Pakistan und Indien gerüstet. Wie Presseoffizier Wolfgang Schneider am Samstagnachmittag der APA mitteilte, ist jedoch noch kein offizielles Hilfeersuchen beim Bundesheer eingelangt.
Die ABC-Kompetenz sei innerhalb von zehn Stunden verfügbar, so Schneider – sprich: abflugbereit. Wie groß die Hilfsmannschaft im Fall eines Einsatzes sein könnte, hänge vom speziellen Anlassfall ab.
Auch Innenministerium einsatzbereit
Auch das Innenministerium in Wien ist bereit für einen möglichen Einsatz in den Erdbebenregionen in Afghanistan, Indien und Pakistan. Wir haben bis jetzt die Zusagen von fünf Hilfsorganisationen.”
Dies sagte BMI-Sprecher Rudolf Gollia am Samstagnachmittag zur APA. Darunter Bundesheer, Rotes Kreuz und eine Rettungshundestaffel aus Niederösterreich.
Man sei, so Gollia, in der Lage, innerhalb weniger Stunden Hilfstrupps in die Krisenregion zu entsenden. Ein Hilfeansuchen sei bis dato aber nicht eigelangt. Von Genf aus habe sich vor kurzem ein Beobachter-Team der UNO auf den Weg ins Katastrophengebiet gemacht, um zu eruieren, welche Art von internationaler Hilfe notwendig ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.