In London empfing Arsenal Real Madrid und es entwickelte sich von Beginn weg ein unterhaltsames Duell. Arsenal hatte meist die Kontrolle über das Spiel und war der Führung etwas näher als die Gäste aus Madrid. Doch Courtois war nicht zu überwinden. Auf der anderen Seite verzeichneten die Madrilenen zur Mitte der ersten Halbzeit durch Mbappé die beste Chance.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich dann zu einer Show von Declan Rice. Denn der englische Nationalspieler schlug in der 58. und 70. Minute gleich zweimal zu - und zweimal per direkt verwandeltem Freistoß. Real war komplett von der Rolle und hatte es einzig ihrem Torhüter zu verdanken, dass der Rückstand nicht noch größer war. Doch in der 75. Minte hatte auch Courtois einmal mehr keine Chance, als Mikel Merino mit starker Übersicht auf 3:0 stellte. Am Ende jubelte Arsenal über ein auch in dieser Höhe verdienten Erfolg. Real bracht im Rückspiel in Madrid fast schon ein kleines Fußballwunder, um doch noch ins Halbfinale einzuziehen.
Inter schockt Bayern
Bayern begann die Partie druckvoll und hatte früh Chancen, insbesondere durch Harry Kane, der in der Anfangsphase den Pfosten traf. Michael Olise und Leroy Sané sorgten über die Flügel für Gefahr, doch fehlte es an der letzten Präzision im Abschluss. Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle von Schlüsselspielern wie Jamal Musiala und Manuel Neuer dominierte Bayern zunächst das Spielgeschehen. Inter Mailand fand nach und nach besser ins Spiel und nutzte eine ihrer wenigen Chancen effizient: Nach einem schnellen Gegenangriff legte Thuram per Hacke für Martínez auf, der den Ball präzise im Tor unterbrachte. Mit dem 0:1 aus Sicht der Münchner ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kam Bayern besser ins Spiel, die ganz großen Chancen ließen aber länger auf sich warten. Die größte vergab Harry Kane in der 80. Minute, als der Topstar aus 16 Metern verzog. Doch die Münchner blieben am Drücker und kamen in der 85. Minute durch den eingewechselten Thomas Müller zum Ausgleich. Die Freude währte aber nicht lange, denn Davide Frattesi sorgte nur drei Minuten später für die erneute Führung. In der restlichen Spielzeit verteidigten die Italiener das 2:1 und feierten am Ende einen knappen, aber nicht unverdienten Auswärtssieg. Für das Rückspiel in Mailand steht Bayern damit vor einer schwierigen Aufgabe.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.