Eine Kandidatur für das Amt des US-Präsidenten könne er sich durchaus vorstellen, sollte die Verfassung geändert werden und auch gebürtigen Nicht-Amerikanern eine Bewerbung erlauben, sagte Schwarzenegger am Sonntag dem Sender CBS.
Laut einem Änderungsvorschlag, den der Leiter des Justiz-Ausschusses des Senats eingebracht hat, soll Einwanderern eine Kandidatur für die Präsidentschaft 20 Jahre nach ihrer Einbürgerung erlaubt werden. Schwarzenegger erhielt 1983 die amerikanische Staatsbürgerschaft und wurde vergangenes Jahr zum Gouverneur in Kalifornien gewählt.
Für seine Leistungen in der Politik soll der ehemalige Hollywood-Schauspieler vom früheren Präsidenten George Bush ausgezeichnet werden: Die steirische Eiche werde Ende November mit dem George-Bush-Preis für herausragende Leistungen gegenüber der Öffentlichkeit geehrt, teilte ein Sprecher Bushs mit. Die Auszeichnung ging unter anderem bereits an den früheren sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow und den deutschen Altbundeskanzler Helmut Kohl.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.