Der Zwischenfall ereignete sich in der Nähe der Ortschaft Tilal al-Soujoud. Israel, das sich im Jahr 2000 aus dem Südlibanon zurückgezogen hatte, wirft der schiitischen Hisbollah vor, ihre militärische Präsenz in dem Gebiet wieder deutlich auszubauen. Dies würde den Waffenruhebestimmungen von 2006 widersprechen, deren Einhaltung von der UNO-Friedenstruppe UNIFIL kontrolliert wird.
Die Hisbollah hatte die 34-tägige israelische Libanon-Offensive im Sommer 2006 mit der Gefangennahme von zwei israelischen Soldaten provoziert und 4000 Raketen auf Nordisrael abgefeuert. Aus dem Konflikt mit mehr als 1200 libanesischen und 160 israelischen Toten ging sie politisch gestärkt hervor. Der israelische Regierungschef Ehud Olmert hatte dem Libanon kürzlich für den Fall einer neuerlichen Hisbollah-Provokation mit dem “Einsatz aller Mittel” gedroht, Umweltminister Gideon Ezra hatte erklärt, Israel werde “den ganzen libanesischen Staat zur Zielscheibe” nehmen. Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah hatte daraufhin am Sonntagabend in einer Rede mit der “Zerstörung” Israels gedroht, sollte es den Libanon angreifen.
In den Augen der israelischen Führung ist es die Hisbollah, die in der seit Juli in Beirut amtierenden “Regierung der nationalen Einheit” den Ton angibt und die Fäden zieht. Aus israelischen Regierungskreisen war verlautet, die libanesische Regierung habe “auf der ganzen Linie” vor der Hisbollah “kapituliert” und deren Forderungen vollständig erfüllt. Nach Informationen der israelischen Geheimdienste soll die libanesische Armee ihre Kontrollen der Waffenlieferungen an die Hisbollah von Syrien aus “völlig eingestellt” haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.