Armee will besetzte Stadt angreifen
Das Militär habe den Ort mit rund 2000 Soldaten, Panzern und Militärfahrzeugen eingekesselt, sagte ein Armeevertreter am Samstag. Ein Angriff stehe unmittelbar bevor. Auch auf die zweite Rebellenhochburg Korhogo im Norden des Landes sei eine Offensive geplant.
In der Wirtschaftshauptstadt Abidjan wurden in mehreren Armenvierteln mit hauptsächlich ausländischen Bewohnern tausende Hütten in Brand gesteckt. Eine Vertreterin der Botschaft von Burkina Faso sagte, mindestens 4000 Unterkünfte seien in Flammen aufgegangen. Vermutlich seien rund 40.000 Menschen obdachlos geworden. Die Regierung hatte zuvor den fehlgeschlagenen Putschversuch als das Werk eines westafrikanischen „Schurkenstaats“ bezeichnet und damit die Fremdenfeindlichkeit im Land angeheizt. In Elfenbeinküste sind rund 36 Prozent der Bevölkerung Ausländer, ein Großteil stammt aus Burkina Faso.
Bei dem Putschversuch im westafrikanischen Elfenbeinküste waren am Donnerstag mindestens 270 Menschen getötet und weitere 300 verletzt worden. Hunderte Soldaten hatten aus Protest gegen ihre Entlassung gemeutert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.