Jedenfalls wolle er seine Gruppe mit etwa 4500 Beschäftigten aber nicht seinem Neffen oder seinen Nichten aufbürden, sagte Armani der Pariser Tageszeitung Le Monde (Sonntag).
Ich zöge den völligen Verkauf vor. Denn er wolle auch nicht Teilaktionär in einem Multimarken- Großunternehmen sein. Armani betont die finanzielle Unabhängigkeit seines Hauses und meint zur derzeitigen Lage in der Branche: Die Zeit des Star-Designers, der alles macht, ist vorbei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.