Arlbergbahnstrecke: Scharfe Kritik an NEOS

Gerald Loacker, Nationalratsabgeordneter der NEOS aus Vorarlberg, spricht sich gegen den Ausbau der Arlbergbahnstrecke aus. Es wäre sinnvoller, die Züge über Deutschland fahren zu lassen. oacker schlägt vor, nach dem Ausbau der Strecke Lindau-München durch die Deutsche Bahn, Züge zwischen Vorarlberg und Wien zukünftig über Deutschland fahren zu lassen. Es wäre unverantwortlich, Millionen zu investiern, wenn eine Alternative zur Verfügung stehe, so Loacker.
Arlberg-Bürgermeister kritisieren Loacker
Nach der ÖVP sprechen sich nun auch die Gemeinden Lech a.A., Klösterle und St. Anton a.A. vehement gegen den Vorschlag der NEOS, statt in den Ausbau der Arlbergbahnstrecke in eine Verbindung über München zu investieren, aus. Der Ausbau der Arlbergbahnstrecke sei ein seit langem gewünschtes und gefordertes Projekt. Der Railjet nach Wien sei bestens etabliert und eine sehr gute Alternative zu Fahrten mit dem Auto in die Bundeshauptstadt, so die Bürgermeister der Arlberg-Gemeinden.
Die Idee, einen Ausbau der Bahn über Deutschland zu forcieren, spricht aus ihrer Sicht gegen die Interessen der Tourismusländer Vorarlberg und Tirol und gegen die Regionen Klostertal und Arlberg. Im Interesse des Tourismus der Bundesländer Vorarlberg und Tirol und einer gut ausgebauten Verbindung durch Österreich von Westen nach Osten sei die Idee der NEOS nicht nachvollziehbar, so die Vertreter der Arlberg-Gemeinden.
Loacker wiederum verweist auf eine Aussage der ÖBB aus dem vergangenen Jahr, in der die Bundesbahn selbst an den Vorteilen eines Ausbaus zweifle. “Die Zeitersparnis von Bregenz nach Innsbruck steht in den Sternen. Nicht einmal die ÖBB glaubt an eine tatsächliche Wirkung”, teilte er am Freitagvormittag mit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.