Ariane-Start war erfolgreich
Es war der erste Ariane-Start in diesem Jahr. Die Trägerrakete brachte den britischen Militärsatelliten Skynet 5A und den für zivile Zwecke bestimmten indischen Telekommunikationssatelliten INSAT 4B in Erdumlaufbahnen.
Der 4,7 Tonnen schwere Skynet 5A wurde von Europas führendem Raumfahrtkonzern Astrium gebaut und soll die militärischen Kommunikationskapazitäten des britischen Verteidigungsministeriums erhöhen. Der INSAT 4B von der indischen Raumfahrtagentur (ISRO) hatte rund drei Tonnen Startmasse.
Ursprünglich war der Start schon für Samstag geplant. Grund für die Verschiebung des Starts waren technische Probleme auf der Abschussbasis. Es handelte sich um den 31. Flug einer Ariane-5- Rakete. Die Ariane 5 ECA ist die leistungsfähigste europäische Trägerrakete und kann bis zu zehn Tonnen Nutzlast transportieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.