AA

Argentinische Opernsängerin starb nach Gehirnschlag auf der Bühne

Im Teatro Colón in Buenos Aires ist Florencia Fabris (kleines Bild) noch im Juni aufgetreten.
Im Teatro Colón in Buenos Aires ist Florencia Fabris (kleines Bild) noch im Juni aufgetreten. ©AP/ YouTube (Screenshot)
Eine argentinische Opernsängerin hat auf der Bühne einen Gehirnschlag erlitten und ist zwei Tage später gestorben.

Die 38 Jahre alte Sopranistin Florencia Fabris sang als Solistin in Giuseppe Verdis Requiem in einem Konzert vor 500 Zuschauern in der westargentinischen Stadt San Juan, als sie sich in den letzten Minuten unwohl fühlte, wie die Zeitung “Clarín” am Dienstag berichtete.

Bis zum Ende gesungen

Sie sang bis zum Ende der Partitur, konnte sich jedoch nicht mehr stehend halten. Sie setzte sich zu den letzten Takten hin und ging rasch von der Bühne, ohne zu grüßen. Die Sängerin wurde sofort operiert, starb aber am Sonntag an einer Gehirnblutung.

Eine der aufstrebenden Sopranistinnen

Fabris hatte in der Academia di Santa Cecilia in Rom studiert und galt als eine der aufstrebenden Sopranistinnen Argentiniens. Im Juni hatte sie im Teatro Colon in Buenos Aires bei einer Inszenierung von “Die Frau ohne Schatten” von Richard Strauss mitgesungen. (APA)

In memoriam – Florencia Fabris in “Don Carlos”:

(Video: YouTube/ Aldo Fabris, 2011)

  • VOL.AT
  • Kultur
  • Argentinische Opernsängerin starb nach Gehirnschlag auf der Bühne