Argentinierstraße in Wien-Wieden wird zur Fahrradstraße

Die Argentinierstraße ist eine wichtige Verbindung zwischen der Wiener Innenstadt und dem Hauptbahnhof - insbesondere für Radfahrer und Fußgeher.
Abstimmung zur Argentinierstraße in Wien-Wieden
Auch die Radlobby Wien hatte sich für die Variante B ausgesprochen. Über zwei Varianten konnten die Anrainer abstimmen, dazu waren 10.004 Bewohnerinnen und Bewohner berechtigt, 2.510 Antworten wurden für die Auswertung berücksichtigt, die Beteiligung lag bei 25 Prozent. Nur 14,5 Prozent sprachen sich für die Variante "Die Geradlinige" mit Zwei-Richtungs-Radweg aus.
Baubeginn für Fahrradstraße für den Herbst 2023 geplant
Über den Sommer werden nun die Planungsarbeiten ausgeschrieben. Planungsstart ist im Herbst, der Baubeginn soll aus heutiger Sicht im Herbst 2023 erfolgen. Die gewählte Variante B, "Die Flexible", steht für einen innovativen Zugang. Sie bringt die Fahrräder auf eine breite und verkehrsberuhigte Fahrbahn, die damit zur Fahrradstraße wird, auf der sich Fahrräder und dann weniger Fahrzeuge den Raum teilen. Diese Lösung teilt laut Mobilitätsagentur den Raum neu auf und bietet größeres Potenzial für breitere Gehsteige, den Erhalt von Stellplätzen für Pkw und Begrünung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.