Die Männer sollen in den 70er und 80er Jahren Oppositionelle in einem Geheimgefängnis in Bahia Blanca, 685 Kilometer südlich der Hauptstadt Buenos Aires, gefoltert haben, wie die argentinische Justiz am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte. Die Verdächtigen seien am Mittwoch und Donnerstag auf Anordnung eines Bundesrichters verhaftet worden.
Nach Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen “verschwanden” während der argentinischen Militärdiktatur (1976-1983) rund 30.000 Menschen. Seit 2003 ein Amnestiegesetz für während der Diktatur begangene Straftaten annulliert wurde, hat die argentinische Justiz eine Reihe von Verfahren gegen Verdächtige aufgenommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.