Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer sank im Vorjahresvergleich um 2,9 Prozent oder 12.684 auf 420.701 Personen.

Rückgängig war die Arbeitslosigkeit in acht Bundesländern, lediglich in Vorarlberg stagnierte sie.

Einen wesentlichen Beitrag an dieser "erfreulichen Entwicklung" habe diesmal der Baubereich, erläutert AMS-Vorstand Johannes Kopf Montagfrüh. Dafür seien der überdurchschnittlich warme Jänner und eine noch immer gute Auftragslage verantwortlich. Daher sei die Bauarbeitslosigkeit (Arbeitslose plus Schulungsteilnehmer) um 7,2 Prozent sehr stark gesunken. In der Warenproduktion stieg die Arbeitslosigkeit hingegen - wie bereits in den Vormonaten - um 2,2 Prozent an.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.