Arbeitet Ihre Heizung effizient?

WARTUNG. Wer die Heizung regelmäßig einem Check unterzieht, spart langfristig nicht nur Energie und Geld, sondern reduziert auch das Risiko von unerwarteten Ausfällen.
Überprüfen und optimieren
Das Energieinstitut Vorarlberg bietet in Zusammenarbeit mit vkw den „Heizungscheck pur“ an. Der Zustand der Heizungsanlage wird von einem Installateur genau unter die Lupe genommen: „Unabhängig davon, welches System verwendet wird, sollte die Heizung regelmäßig gewartet werden, damit sie effizient und zuverlässig arbeitet. Grundsätzlich wird empfohlen, die Anlage einmal jährlich überprüfen zu lassen, wobei das vorwiegend auf konventionelle Heizsysteme wie Gas- und Ölheizungen zutrifft. Beispielsweise sind Wärmepumpen weniger wartungsintensiv“, erklärt der Energieeffizienzexperte Andreas Vonblon. Wer den „Heizungscheck pur“ nutzt, spart langfristig nicht nur Energie, sondern erhält auch 200 Euro Förderung.
Konkreter Ablauf
Die Anmeldung zur Förderung funktioniert ganz einfach: Interessierte können den „Heizungscheck pur“ direkt über ihren Installationsbetrieb durchführen lassen. Alternativ dazu kann auch eine Anfrage an das Energieinstitut Vorarlberg gestellt werden. Es gibt eine eigene Checkliste, die vom Installateur auszufüllen ist. In dieser werden unter anderem Daten zur Heizungsanlage, aktuelle Messdaten zur Außen- und Heizraumtemperatur, aber auch Informationen zur Warmwasserbereitung festgehalten. Wichtiger Hinweis: Beim „Heizungscheck pur“ handelt es sich um eine Beratung, das heißt, es werden Einstellungen der Heizungsanlage optimiert, Mängel aufgedeckt sowie Verbesserungs- und Einsparpotenziale identifiziert. Basierend darauf können Kund(inn)en gegebenenfalls konkrete Maßnahmen wie Reparaturen in die Wege leiten. Die Überprüfung der Heizungsanlage dauert zwei bis vier Stunden, je nachdem, ob diese in einem Einfamilienhaus oder einer Wohnanlage durchgeführt wird. Der „Heizungscheck pur“ richtet sich an alle Vorarlberger Kund(inn)en der illwerke vkw AG sowie ihre Vertriebspartner Elektrizitätswerke Frastanz GmbH, Montafonerbahn AG und Stadtwerke Feldkirch.
Heizungscheck pur
Nach dem Heizungscheck durch einen Installateur haben Sie Gewissheit über die einwandfreie Funktion Ihrer Heizung.
Prüfung ob Ihre Heizung optimal eingestellt ist.
Empfehlung von Maßnahmen für einen effizienteren Betrieb.
Checkliste zur Behebung der Mängel durch einen Installationsbetrieb.
Information über mögliche Sofortmaßnahmen
- Dämmung von Rohrleitungen
- Optimierung der Temperatureinstellungen etc
Weitere Empfehlungen bei Bedarf z. B. Heizungstausch
Ganz einfach Förderung abholen
1. Kund(inn)en registrieren oder loggen sich im vkw Aktionsportal ein.
2. Rechnung des Installateurs oder Energieberaters zusammen mit dem ausgefüllten „Heizungscheck pur“ hochladen.
3. Jetzt muss nur noch die Bankverbindung angeben werden.
4. Die Förderung von 200 Euro wird auf das Konto überwiesen.
Gleich informieren unter: vkw.at/heizungscheck
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.