“Der Missbrauchsvorwurf ist daher nicht einmal eine Zurückweisung wert: Die AK wird sich von keinem Parteienvertreter den Einsatz für die Interessen der Arbeitnehmer untersagen lassen”, hieß es in einer Aussendung.
ÖAAB-Generalsekretär Lukas Mandl meint, zwischen Sozialdemokratie und AK gebe es eine abgestimmte Kampagne, weil beide Begriffe wie “Gerechtigkeit” und “die Krot schlucken” bzw. “die Krot nicht schlucken” verwendet haben und wirft der AK daher Missbrauch von Mitgliedsbeiträgen vor.
Die AK wies ihrerseits auf eine gemeinsame Resolution von FSG und ÖAAB hin, in der sich beide Fraktionen für eine sozialverträgliche und wachstumsfördernde Strategie der Budgetkonsolidierung aussprechen. Darin wird unter anderem gefordert, dass die Konsolidierung hauptsächlich von Wachstum getragen werden muss und die Arbeitnehmer, die diese Krise nicht verursacht haben, aber bereits unter ihr leiden, nicht für ihre budgetären Folgen aufkommen müssen. So werden neue Massensteuern abgelehnt; Bankenabgabe, Vermögenszuwachssteuer und eine globale bzw. zumindest europäische Finanztransaktionssteuer gefordert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.