Arbeiten am Happel-Stadion laufen auf Hochtouren
Die Stadt investiert 36,9 Mio. Euro in den Umbau des 75 Jahre alten Stadions. Aus diesem Anlass luden die Organisatoren am Freitag zu einer Begehung der Anlage. Dabei formten 5.500 Kinder das Wiener EM-Logo – das stilisierte Riesenrad – auf dem Spielfeld nach.
Rasen, Einsatzzentrale, Fluchtlichtanlage oder VIP-Club sind bereits erneuert oder installiert. Auch die Spielerkabinen zeigen sich nun in elegantem Grauschwarz und ein Notstromaggregat sichert die Energieversorgung im Ernstfall. In wenigen Wochen sollen jetzt zwei neue Leinwände eingebaut werden, von denen nach der EM nur eine im Stadion verbleiben wird.
Außerdem wird derzeit an den Panoramalogen für Reporter und den Toilettenanlagen gearbeitet. Relativ knapp vor der EM sollen sieben zusätzliche Sitzreihen vor dem ersten Rang und ein zweistöckiges Mediengebäude errichtet werden. Die offizielle Übergabe des Stadions an die UEFA erfolgt am 10. Mai 2008.
Nachdem 500 Tage vor dem Eröffnungsmatch der Host-City-Vertrag von UEFA und Stadt unterzeichnet wurde und nun 400 Tage vor der Veranstaltung die Schulkinder das Logo im Stadion nachstellten, soll auch weiterhin im 100-Tage-Abstand ein Event folgen. Am 12. August, 300 Tage vor dem Start, stehen Wiens Open-Air-Kinos im Zeichen des Fußballs, 200 Tage vorher wird ein zentraler Platz mit einer Fußball- Multimediashow bespielt und 100 Tage davor wird das Riesenrad zum Fußball-Werbeträger.
Ebenfalls in Vorbereitungen auf die EM befindet sich die Wiener Wirtschaftskammer. Präsidentin Brigitte Jank lädt am 29. Mai Unternehmer unter dem Titel EURO 08 – Die Spielregeln in die Remise. Hierbei sollen Marketing und Sicherheit im Zentrum stehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.