Die Ärzte des Militärkrankenhauses Percy bei Paris hätten ihr eine Kopie der Akte am Nachmittag übergeben. Die palästinensische Führung bemüht sich um eine Klärung der Todesursache Arafats.
Suha Arafat ist zusammen mit ihrer Tochter und dem Neffen Arafats nach französischem Recht allein befugt, die Krankenakte einzusehen. Auch der Neffe, der palästinensische UNO-Gesandte Nasser al-Kidwa, wollte sich als einer der nächsten Angehörigen noch eine Kopie der Akte abholen.
Arafat war am 11. November in dem französischen Militärkrankenhaus gestorben. Viele Palästinenser glauben, er sei vergiftet worden. Das Gerücht wird von den französischen Behörden indirekt dementiert. Offiziell darf Frankreich wegen der Datenschutzgesetze nicht ohne Zustimmung der Familie Arafat aus der Krankenakte zitieren. Die Todesursache kann damit nur über einen der nächsten Angehörigen des 75-jährig gestorbenen Arafat bekannt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.