AA

Arafat: Osteuropäer würdigen Präsidenten

Die Staatsführungen in Mittel- und Osteuropa haben den verstorbenen palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat gewürdigt. Der rumänische Staatspräsident Ion Iliescu sprach dem palästinensischen Volk sein Beileid aus und sagte, Arafat sei "ein Kämpfer, aber auch ein Diplomat" gewesen.

Das palästinensische Volk habe in Arafat „den Führer gehabt, den es im Kampfe um die Behauptung seiner Rechte brauchte“, würdigte Iliescu in Bukarest den Verstorbenen. Arafat habe stets für eine gerechte Lösung der Palästinenser-Frage eingesetzt, „selbst wenn die Mittel und die Resultate seiner Aktionen nicht immer den Erwartungen entsprachen“.

Der Tod Arafat zeichnet nach Ansicht des bulgarischen Außenministers Solomon Passi das „Ende einer historischen Epoche“. Der Name Arafats werde ein „Symbol der palästinensischen Sache“ zur Schaffung eines souveränen und demokratischen palästinensischen Staates bleiben, heißt es weiter in einem Beileidstelegramm Passis vom Donnerstag. Bulgarien soll laut inoffiziellen Angaben bei der Trauerfeier in Kairo von Vizepräsident Angel Marin vertreten werden.

Der polnische Staatspräsident Aleksander Kwasniewski bezeichnete den Tod Arafats als Verlust für die palästinensische Nation, zugleich aber auch als Chance für eine neue Dynamik im Nahost-Friedensprozess. Polen habe immer seine Anstrengungen um den Friedensprozess und um Stabilität im Nahen Osten geschätzt. Arafat bleibe „eine Ikone des palästinensischen Kampfes um die Unabhängigkeit“, schrieb Kwasniewski in einem Beielidschreiben. Ministerpräsident Marek Belka unterstrich das Interesse Polens an einem stabilen Nahen Osten.

Der tschechische Außenminister Cyril Svoboda brachte seine Hoffnung und Überzeugung zum Ausdruck, dass die Palästinenser den Verlust Arafats überwinden und einen unabhängigen Staat erhalten werden, der in friedlicher Koexistenz mit Israel leben werde, berichtete CTK. Arafat sei eine „kontroversielle“ Persönlichkeit gewesen, aber letztendlich ein Mann, der in die palästinensische Geschichte eingehen werde.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Arafat: Osteuropäer würdigen Präsidenten