Arabische Liga berät nicht über Irak-Truppen
Das Thema wurde nach Angaben des Generalsekretärs der Arabischen Liga, Amr Mussa (Ägypten), von der Tagesordnung der Beratungen am Dienstag gestrichen.
Einige Länder hätten sich darum bemüht, doch habe der Antrag nicht die Mehrheit erhalten. Es sei „nicht akzeptabel“, darüber zu diskutieren, solange der Irak unter fremder Okkupation stehe und über keine Regierung verfüge, sagte Mussa.
An der Sondersitzung nehmen die Außenminister Ägyptens, Jordaniens, Syriens, des Libanon, Palästinas, Saudiarabiens, Bahrains, Katars, Algeriens, Libyens, Marokkos und des Jemen teil. Diese Länder bilden das „Beobachtungskomitee“ der Arabischen Liga.
„Irakische Vertreter“, über deren Identität keine Angaben gemacht wurden, hatten gegenüber Generalsekretär Mussa ihre Vorbehalte dagegen vorgebracht, dass arabische Kontingente „unter Vormunschaft“ der amerikanischen Besatzungstruppen in ihrem Land stationiert würden.
Saudiarabiens Außenminister Prinz Saud el Faisal hatte erklärt, sein Land werde unter den derzeitigen Bedingungen keine Truppen in den Irak entsenden. Dafür wäre ein Ersuchen seitens einer „legitimen irakischen Regierung“ unverzichtbar. Libanesische Zeitungen hatten berichtet, dass US-Präsident George W. Bush bei seinem Gipfeltreffen mit den arabischen Verbündeten am 3. Juni in Sharm el Sheikh die Stationierung von ägyptischen, jordanischen und saudiarabischen Einheiten im Irak verlangt hätte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.