Antonia Hemmer macht mobil: Warum das Anhupe-Phänomen ein respektloses "typisch deutsches Ding" ist

Antonia platzt der Kragen
Sichtlich genervt und irritiert teilte die TV-Bekanntheit, die man aus Formaten wie "Make Love, Fake Love" kennt, ihren Followern mit, was sie nach 25 Jahren Lebenserfahrung einfach nicht fassen kann. Sie spricht von dem wiederkehrenden Phänomen, dass Männer aus ihren Autos heraus hupen, sobald Frauen am Straßenrand entlanggehen oder an einer Ampel stehen. Für Antonia ist das Hupen ein "typisch deutsches Ding".
Aufdringlich oder harmloser Flirt?
Was für einige Männer als harmloses "Flirtsignal" gedacht sein mag, empfinden Frauen oft als aufdringlich, belästigend oder sogar einschüchternd. Antonia Hemmer bittet ihre Community um Aufklärung: "An die Männer, die sich gerade angesprochen fühlen: Warum muss man immer einen dummen Spruch drücken oder hupen? Was ist der Sinn dahinter?" Sie hofft, mit den Antworten endlich "besser schlafen" zu können.
Mehr als nur ein Hupkonzert: Es geht um Respekt!
Die Story der 25-Jährigen macht deutlich, wie wichtig dieses Thema ist. Es geht hier nicht um ein lustiges Flirtsignal, sondern um grundlegenden Respekt und das Recht auf Sicherheit im öffentlichen Raum. Frauen sollen sich frei und ungestört bewegen können, ohne unerwünschter Aufmerksamkeit ausgesetzt zu sein oder sich gar bedrängt zu fühlen. Es ist an der Zeit, dass wir uns alle fragen, welche Botschaft wir mit unserem Verhalten senden wollen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.