Anspruchsvolles Frühjahrskonzert des MV Bildstein

Mit der „Alpina Saga“ von Thomas Doss startete der Konzertabend, ehe mit „Dublin Dances“ dem irischen Volkstum gewürdigt wurde. Spätestens mit dem dritten Stück „Großvaters Uhr“ erreichte der Abend seinen ersten Höhepunkt: Nachwuchsmusikant Lenz Ganahl zeigte dabei als Solist seine Extraklasse. Zudem wurde der junge Tenorhornist für das Erlangen des „Goldenen Jungmusikerleistungsabzeichens mit Ausgezeichnetem Erfolg“ gewürdigt.
Überhaupt war festzustellen, dass sich der Musikverein Bildstein rund um Obmann Michael Lenz um den Nachwuchs keine großen Sorgen machen muss. Das „Junior“ Leistungsabzeichen des Vorarlberger Blasmusikverbandes konnten Aaron Immler, Raphael Schratzer, Johannes Schratzer und Linda Dür entgegen nehmen. Das Silberne Jungmusikerleistungsabzeichen erhielten Katharina Böhler, Florian Winder, Clara Böhler und Bianca Flatz, über das Abzeichen in Bronze darf sich Laura Dür freuen. Ebenso fulminant wie der erste Konzertteil endete, startete der zweite Part: Beim Konzertstück „Celtic Child“ brillierten nicht nur die Musikantinnen und Musikanten, sondern im Speziellen Lina Böhler mit einem gesanglichen Solo dazu. Mit dem Ohrwurm „Amazing Grace“, der Filmkomposition „A Whole New World“ aus Disneys Comicfilm „Alladin“ sowie einem Tribut an „Udo Jürgens“ ging das Frühjahrskonzert zu Ende. Nach der Vereinsehrung für Schlagzeuger Gebhard Flatz (40 Jahre), Hornist Reinhard Moosbrugger (30 Jahre) sowie Fähnrich Franz Böhler und Klarinettist Erich Bechter (25 Jahre) bedankte sich der Musikverein Bildstein mit zwei Zugaben, dem „Florentiner Marsch“ und der Polka „Von Freund zu Freund“, beim Publikum für den Besuch und den anerkennenden Applaus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.