AA

Ansichtsexemplare und ein Gratis-Ticket

©Lucia Degonda
Vorarlberg zeigt bei den Architekturtagen am 28. und 29. Mai Mut zu Aufsehenerregendem.

Architekturtage. Ich du wohnst, er-sie-es wohnen . . . – so gesehen haben wir alle tagtäglich mit Architektur zu tun. Allerdings sind wir uns dessen meist gar nicht bewusst. Was macht Architektur aus und wie wird sie eigentlich definiert? Wikipedia erklärt es wie folgt: Architektur bezeichnet im weitesten Sinne die Auseinandersetzung des Menschen mit gebautem Raum. Das planvolle Entwerfen und Gestalten von Bauwerken ist der zentrale Inhalt der Architektur. Apropos Gestalten: Das ist eines der Themen des bereits zum fünften Mal stattfi ndenden Architekturtages.

Sammeln und gewinnen

Städte und Gemeinden im ganzen Land haben daher ihre markanten Gebäude zu Ansichtsexemplaren erklärt. Versehen mit einem großen gelben Punkt, fordern diese insgesamt 36 Objekte provokant und deutlich auf, mal genauer hinzu sehen. Im Alltag fällt uns nämlich viel zu wenig auf, wie wertvoll unser Umfeld eigentlich gestaltet ist. Wer außerdem die aufl iegenden Datenblätter sammelt, kann ein Wochenende im Hotel Post in Bezau, im Gasthof Krone in Hittisau oder im Hotel Alpenrose in Schruns gewinnen. Gratistickets für alle öffentlichen Verkehrsmittel gibt es zum Download. Wer es dabei hat, fährt am Freitag und Samstag gratis.

Architekturtage am 28. und 29. Mai

36 Ansichtsexemplare
Bezirk Bregenz

Bregenz WA Sandgrubenweg | Hörburger Kuess Ritsch Schweitzer
Bregenz WA Brielgasse | Gruber / raumhochrosen
Bregenz WA Arlbergstraße | Dorner Matt
Riefensberg Juppenwerkstatt | Gerhard Gruber
Schwarzenberg Angelika Kauff mann Museum | Dietrich Untertrifaller
Langenegg Gemeindezentrum | Fink Turnher
Egg Gemeinde und Volksschule | Felder Geser
Bezau Hotel Post | Kaufmann 96 / Oskar Leo Kaufmann Albert Rüf
Bizau Kindergarten | Bernardo Bader
Fußach Friedhof | Reinhard Drexel
Wolfurt Volksschule Mähdle und Feuerwehr | Gerhard Zweier und Hein Troy

Bezirk Dornbirn
Dornbirn inatura und vaiDOMA | Dietrich Untertrifaller Kaufmann Lenz und Kaufmann Rüf
Dornbirn Krankenhaus | Gohm Hiessberger
Dornbirn WA Fussenau | Helmut Kuess
Dornbirn Haus zum Mohren | Steinmayr Mascher
Dornbirn Aufstockung Citypark | Hermann Kaufmann
Dornbirn Kiosk Rappenlochschlucht | Wellmann / Ladinger
Lustenau Kinderpavillon | Hugo Dworzak

Bezirk Feldkirch
Klaus Wolf Vision | Hörburger / Reitbrugger Gau
Götzis Sanierung Kirche St. Ulrich | Christian Lenz
Götzis Mittelschule | architekturterminal Klammer Hackl
Göfi s Konsum Gemeinde Platz | Lang Vonier / Kunst am Bau Gfader
Röthis Freihof Sulz | Beate Nadler Kopf
Röthis Musikvereinssaal | Cukrowicz Nachbaur
Feldkirch Villa Menti / Villa Menti Plaza | Steinmayr / Baumschlager Eberle
Römervilla Brederis | Marte Marte
Satteins Volksschule und Kindergarten | Hein Troy

Bezirk Bludenz
St. Gerold Gemeindezentrum | Cukrowicz Nachbaur
Ludesch Gemeindezentrum | Hermann Kaufmann
Raggal Gemeindezentrum | Johannes Kaufmann
Blons Gemeindezentrum | Bruno Spagolla
Bludenz VS Obdorf Turnhalle | Marte Marte
Brand Walserensemble | Spagolla Ritsch
Bartholomäberg Mehrzweckhaus | Hans Hohenfellner
Schruns Aufbahrungshalle | Lang Vonier
Lech Allmeinde | Gerold und Katja Schneider

Weitere Infos zu den Architekturtagen 2010www.architekturtage.at

 

  • VOL.AT
  • Schöner Wohnen
  • Ansichtsexemplare und ein Gratis-Ticket