Anschober: Vorerst keine weiteren Öffnungsschritte - abwarten bis März

Grundsätzlich hat die Regierung ja am Montag festgehalten, dass nächste Öffnungsschritte rund um Ostern, also Ende März, vollzogen werden könnten. Am 1. März will man beraten.
WK-Präsident Mahrer hofft auf baldige Öffnungsperspektive für Gastro und Kultur
Ganz so apodiktisch klang der Gesundheitsminister am Mittwoch nicht. Die nun eingeschlagene Linie mit der Test-Offensive werde man konsequent bis Ende Februar durchziehen, dann werde man miteinander entscheiden.
Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer äußerte Verständnis, dass jetzt noch nichts passiert, weil die Auswirkungen der Lockerung des Lockdowns noch nicht genau absehbar sind. Doch wünscht er sich schon eine baldige Öffnungsperspektive etwa für die Gastronomie und die Kulturszene.
Anschober mahnt indirekt zur Vorsicht
Es brauche mehr Anreize für Tests als bloß den Friseurbesuch, meint Mahrer, etwa den Gasthausbesuch.
Anschober wiederum mahnte indirekt zur Vorsicht. Die ansteckenderen Virusvarianten würden "massiven Druck" auf die Infektionen ausüben. Daher müsse man sich weiter auf die Strategie mit FFP2-Masken, Tests und Zwei-Meter-Abstandhalten konzentrieren.
NEOS-Wirtschaftssprecher Sepp Schellhorn pochte heute in einer Aussendung auf einen "klaren Fahrplan für die Öffnung der heimischen Wirtschaft". Er forderte die Bundesregierung außerdem dazu auf, technische Applikationen für die Bestätigungen des Reintestens zu prüfen. Zahlreiche private Anbieter hätten hier Modelle entwickelt. "Die heimische Wirtschaft brauche einfache und alternative Modelle neben der Dauerverlängerung der Kurzarbeit", so Schellhorn.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.