Selbst ein Attentat mit einer schmutzigen Bombe aus herkömmlichem Sprengstoff und radioaktivem Material sei nicht auszuschließen, sagte Richter Jean-Louis Bruguiere in einem Interview der Zeitung Le Figaro (Mittwoch-Ausgabe).
Die Netze von Extremisten würden sich verändern und immer jüngere Mitglieder anwerben, die besonders leicht anzustiften seien. Die Radikalisierung war noch nie so stark wie jetzt, warnte der Richter. Einige dieser Netze hätten mit Chemikalien und Giften gearbeitet.
Die französischen Behörden hatten erklärt, dass das Land trotz seiner Ablehnung des von den USA im Irak geführten Krieges mit Anschlägen rechnen müsse. Frankreich sei unter anderem wegen der Unterstützung von Militäreinsätzen in Afghanistan im Visier der Extremisten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.