Anschläge mit Tourismus-Hubschaubern
Die Zeitung berichtete am Montag unter Berufung auf Kreise des US-Heimwehrministeriums, Pakistan habe den USA entsprechende Informationen zukommen lassen, die glaubwürdig und spezifisch seien. Bereits in dieser Woche könnte es aus diesem Grund neue Anweisungen für die Betreiber derartiger Rundflüge geben. Bisher seien nur Flüge in New York betroffen, hieß es. Es sei jedoch nicht geplant, Flugverbote zu erteilen.
In der vergangenen Woche waren fünf Gebäude in New York, Washington und New Jersey konkret als mögliche Ziele der Extremisten genannt worden. Am Wochenende wurde bekannt, dass US-Sicherheitskräfte nun auch weitere Einrichtungen als gefährdet ansehen. Eine Sprecherin der Heimatschutzbehörde sagte im US-Fernsehen, es gebe auch Drohungen gegen Abgeordnete. Durch die Festnahme des Al-Kaida-Computerspezialisten Mohammad Naeem Noor Khan im Juli war bekannt geworden, welche Gebäude die Gruppe überwacht hat. Unklar blieb, ob die Pläne noch aktuell sind. Die in Pakistan gewonnenen Informationen hatten offenbar auch zur Festnahme von mutmaßlichen Extremisten in Großbritannien und den USA geführt. Das Nachrichtenmagazin Time berichtete, bei der Razzia am 24. Juli seien unter anderem drei Laptop-Computer und 51 Disketten voller Daten … (und) 500 Fotos von potenziellen Zielen innerhalb der USA sichergestellt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.