83.000 Arbeitsplätze weniger.
Allein die Kosten für die Wiederherstellung der Gebäude, Infrastruktur und Vermögen der Mieter bezifferte William Thomson vom Rechnungsamt am Mittwoch in New York mit 21,8 Milliarden Dollar.
Am 11. September vergangenen Jahres waren zwei entführte Passagierflugzeuge in die beiden Türme des World Trade Centers gelenkt worden, das dann wenig später in sich zusammenstürzte. Zudem war ein weiteres Flugzeug auf das Verteidigungsministerium bei Washington zum Absturz gebracht worden. Ein viertes entführtes Flugzeug zerschellte auf einem Feld, nachdem Passagiere versucht hatten, die Entführer zu überwältigen. Bei den Anschlägen kamen etwa 3000 Menschens um Leben.
Thomson bezifferte den Verlust an erstklassigem Büroraum mit umgerechnet rund 1,7 Millionen Quadratmeter. Dies entspreche etwa dem gesamten Büroraum in den Geschäftszentren in Atlanta oder Miami. In der Stadt gebe es jetzt etwa 83.000 Arbeitsplätze weniger als vor dem 11. September. Thomson schätzte, dass zudem 63.000 Arbeitsplätze, die mit einer wirtschaftlichen Erholung hätten erwartet werden können, nicht entstanden seien. Die steuerlichen Verluste für die Stadt bezifferte der Rechnungsprüfer mit fast drei Milliarden Dollar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.