Anschließend führte sie die Beamten zu einem 13-jährigen Mädchen, das ebenfalls ein Selbstmordattentat hätte verüben sollen.
Bakuba ist die Hauptstadt der mehrheitlich sunnitischen Unruheprovinz Diyala, in der die US-Armee bereits eine separate weibliche Anti-Terror-Einheit eingerichtet hat, weil sich hier häufig Frauen in die Luft sprengen. Nach Einschätzung von Beobachtern handelt es sich dabei vor allem um Frauen, deren Ehemänner, Väter oder Brüder von den Sicherheitskräften, US-Truppen oder einer Bürgerwehr getötet worden waren. Die von Stammesführern befehligten Bürgerwehren, sogenannte Erweckungsräte, werden von der US-Armee bezahlt, um in ihren jeweiligen Gebieten Sicherheitsaufgaben wahrzunehmen. Die Bildung dieser Verbände galt als entscheidender Faktor für einen Rückgang der Anschläge in sunnitischen Gebieten seit Sommer vorigen Jahres.
Arabische Medien berichteten am Montag, nach einem Anschlag auf eine Festgesellschaft westlich von Bagdad sei die Zahl der Todesopfer auf 25 gestiegen. Insgesamt 30 Menschen seien verletzt worden, als der Attentäter inmitten einer Gesellschaft seine Sprengstoffweste gezündet habe. Zunächst war von 21 Toten die Rede gewesen. An dem festlichen Abendessen hatten Angehörige einer sunnitischen Bürgerwehr teilgenommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.