AA

Anmeldung zum "Fasnatomzug bi da Nochbura"

Der Fasnatverein Gola-Droli lädt alle Närrinnen, Narren und Zuschauer zum Tschaggunser Fasnachtsumzug am 13. Februar 2011.
Der Fasnatverein Gola-Droli lädt alle Närrinnen, Narren und Zuschauer zum Tschaggunser Fasnachtsumzug am 13. Februar 2011. ©Gerhard Scopoli

Tschagguns. Beim “Tschagguser Fasnatomzug” am 13. Februar werden sich wieder viele Närrinnen und Narren ein Stelldichein geben. Der Faschingsverein Gola-Droli lädt die Freunde der fünften Jahreszeit ein, sich als Gruppe am Tschaggunser Fasnachtsumzug 2011 zu beteiligen. Anmeldungen sind ab sofort bei Obmann Heinz Fritz unter (0664) 490 26 85 oder info@goladroli.at möglich.

Vorteile bei Voranmeldung

+ Gola-Medaille – zur Erinnerung – für jede angemeldete Gruppe
+ Gruppe wird über ihre Startnummer schriftlich benachrichtigt
+ Zuverlässigkeit des Fahrzeuges wird frühzeitig abgeklärt (aktuelles “Narrenpickerle” erforderlich)
+ Gratis-Wurst mit Getränk für alle Umzugsteilnehmer
+ Gratis-Eintritt in den Turnsaal mit Musik und Bewirtung

Anmeldeschluss ist am Freitag, dem 4. Februar 2011. Beim “Fasnatomzug” am Sonntag, dem 13. Februar werden die Gruppen ab 13 Uhr bei der Rasafeibachbrücke an der Zelfenstraße Aufstellung nehmen. Der Umzug beginnt um 14 Uhr.

EIN GEWACHSENER VEREIN

Den Gola-Droli Faschingsverein gibt es mittlerweile schon 20 Jahre. Findige Gründer haben im Jahr 1991 den Verein zum Zwecke der Traditionserhaltung ins Leben gerufen. Der Faschingsruf “Gola, gola, ussi drola” stammt ebenfalls aus der Feder einer Gründerin. Die Geschichte hinter dem Ruf ist ganz einfach: Wenn die Kühe im Frühjahr das erste Mal auf die Weide gelassen werden, springen und gumpen sie wild auf der Wiese. Dieses ausgelassene Ritual nennt man im Volksmund “golna”. Die Mitglieder des Vereins sind ebenfalls für ihre Ausgelassenheit und gute Laune bekannt, darum fand man damals den Ruf und folglich auch den Vereinsnamen passend – und er ist es nach wie vor. Und jetzt ist auch erklärt, woher das Logo auf den Vereinsmedaillen kommt.

Heute freut sich der Verein über 30 aktive Mitglieder, die Mischung in Bezug auf das Alter ist sehr bunt. Der Verein führt in Tschagguns rund ums ganze Jahr Veranstaltungen für die Einheimischen und auch für die Gäste durch (Faschingsumzug, Buramärkte, Kilbi, Weihnachtsmarkt), daneben werden aber auch vereinsinterne Veranstaltungen wie Wandertage, Lättleschieß-Meisterschaften, Vereinsausflüge,… durchgeführt. Ein durch und durch geselliges Völkchen also!

(Quelle des Textes “Ein gewachsener Verein”: http://goladroli.at/)

Zelfenstraße,Tschagguns, Austria

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Anmeldung zum "Fasnatomzug bi da Nochbura"